Ab 2023 werden wir das Garn nach und nach auf RAS (Responsible Alpaca Standard) umstellen. Wir sind stolz darauf, damit zu den ersten zu gehören, die RAS zertifizierte Garne anbieten. Wir selbst sind natürlich auch zertifziert. (CU-890756-RAF-03021) In Kürze finden Sie nähere Informationen zu RAS in unserem Downloadbereich.
Vorurteile gegen Alpakagarne können leichterhand mit diesem Garn ausgeräumt werden. „Babyalpaca 10/2“ von BC Garn ist nicht nur kuschelig weich, sondern kann mit 22 bis 24 Micron (Micron ist das Maß für die durchschnittliche Dicke eines Haares) die zweitfeinste Faserkategorie bei Alpakagarnen vorweisen. Weicher ist nur noch das sogenannte Royal Alpaka mit 19,5 bis 22 Micron. Das lässt sogar Alpaka-Skeptiker schwach werden.
Von der Rohwolle über die Verarbeitung und Verspinnung erfolgt alles direkt in Peru.
Die Erklärung warum dieses Alpakagarn nicht kratzt ist einfach: Dickere Haare, die zu einem Faden gedreht werden, stehen seitlich ab - entsprechende Garne werden als kratzig empfunden. Feine Haare hingegen schmiegen sich sozusagen „in den Faden hinein“, stehen nicht ab und sind somit sehr weich. Einfache Physik: Je feiner das Haar, desto weicher die Wolle.
Lesen Sie zum Thema Alpakawolle auch unsere Informationen unter "Tipps und Infos".
Dieses Baby Alpaka hat die perfekte Stärke für federleichte Pullover und Jacken oder auch feine Kuscheltücher und Schals. Und eine größere Farbauswahl als bei dieser Qualität werden Sie wohl nirgends finden. Das inspiriert zu spannenden Farbexperimenten.
Unsere Alpakawolle kommt übrigens aus Peru.
Anleitungen aus diesem Garn auf Ravelry