

































BYE!


Jaipur PEACE Silk
BC Garn
Best.-Nr. 111010310-49
Lieferfrist ca 17 Wochen
































BYE!


Produktdetails
- Material: 100% Seide
- Lauflänge: 300m/50g
- Nadelstärke: 2-3 mm
- Maschenprobe: 24 = 10 cm
- Verbrauch für einen Damenpullover Gr. 38 ca.: 300g
- Pflegehinweise: Handwäsche. Achtung: Seide kann etwas ausbluten
Lange haben wir nach einem Lieferanten für "gewaltfreie Seide" gesucht! Wusstet Ihr, dass zur Gewinnung von Maulbeerseide, also der Premium-Seide, die durch Abwickeln des Kokons gewonnen wird, die Kokons mit den Raupen darin gekocht werden? Bei unserer Jaipur Peace Silk handelt es sich um Seide des Eri-Seidenwurms, der beispielsweise auf Maniok-Pflanzen lebt. Die Raupe frisst sich ihren Weg aus dem Kokon und entflieht, bevor die Kokons gekocht werden. Die Kokons werden dann per Hand eingesammelt. Dieses aufwändige Verfahren wird auf der Seiden-Farm im Nordosten von Thailand praktiziert, von wo die Rohseide für unsere Jaipur Peace Silk stammt. Die Eri-Seide ist nicht ganz so glatt und glänzend wie Maulbeerseide, da es sich nicht um einen Endlos-Faden handelt, sondern fühlt sich eher trocken an, ein bisschen wie Bourette-Seide, aber gleichmäßiger. Sie hat sogar noch bessere Klimaeigenschaften als Maulbeerseide.
Nach unseren Informationen sind wir bisher die Einzigen, die diese Art gewaltfreier Maulbeerseide als Handstrickgarn anbieten!
Die tollen Klimaeigenschaften von Seide machen aus diesem Garn einen super komfortablen Allrounder. Im Sommer kühlt das Garn, im Winter ist ein Seidenpullover perfekt für geheizte Räume geeignet, wo ein Wollpullover zu warm wäre.
Achtung: Die glatte Struktur bleibt nur mit der richtigen Pflege erhalten: Bitte nur mit der Hand waschen!
Ach ja: Pflanzliche Fasern haben keine eigene Elastizität und sind verglichen mit tierischen Fasern eher schwer. Das führt dazu, dass sich Strickstücke aus Seide oder auch Baumwolle oder Viskose etwas aushängen. Dieses kann man durch ein entsprechendes Strickmuster, zum Beispiel ein Zopfmuster, verhindern. Oder man kalkuliert einfach 5 bis 10% „Nachlängen“ ein und strickt das Stück etwas kürzer.
Achtung: Da Seide sehr viel Farbstoff benötigt, kann es sein, dass es beim ersten Waschen etwas ausblutet. Dagegen hilft ein wenig Essigessenz im Spülwasser.
Um einen ungewollten Farbübergang beim beginnen eines neuen Knäuels zu vermeiden empfehlen wir bei diesem Garn die Technik "alternating Skeins". Wenn das erste Knäuel zu neige geht, strickt man abwechselnd eine Reihe mit dem Garn des ersten Knäuels und eine mit dem Garn des zweiten Knäuels. Dieser Schritt wird solange wiederholt, bis das erste Knäuel alle ist. Idealerweise 5-10 Mal. Somit gibt es keinen harten Übergang der Farben. Wir empfehlen diese Technik auch wenn beide Garnstränge aus der gleichen Färbe-Charge kommen.
Nach unseren Informationen sind wir bisher die Einzigen, die diese Art gewaltfreier Maulbeerseide als Handstrickgarn anbieten!
Die tollen Klimaeigenschaften von Seide machen aus diesem Garn einen super komfortablen Allrounder. Im Sommer kühlt das Garn, im Winter ist ein Seidenpullover perfekt für geheizte Räume geeignet, wo ein Wollpullover zu warm wäre.
Achtung: Die glatte Struktur bleibt nur mit der richtigen Pflege erhalten: Bitte nur mit der Hand waschen!
Ach ja: Pflanzliche Fasern haben keine eigene Elastizität und sind verglichen mit tierischen Fasern eher schwer. Das führt dazu, dass sich Strickstücke aus Seide oder auch Baumwolle oder Viskose etwas aushängen. Dieses kann man durch ein entsprechendes Strickmuster, zum Beispiel ein Zopfmuster, verhindern. Oder man kalkuliert einfach 5 bis 10% „Nachlängen“ ein und strickt das Stück etwas kürzer.
Achtung: Da Seide sehr viel Farbstoff benötigt, kann es sein, dass es beim ersten Waschen etwas ausblutet. Dagegen hilft ein wenig Essigessenz im Spülwasser.
Um einen ungewollten Farbübergang beim beginnen eines neuen Knäuels zu vermeiden empfehlen wir bei diesem Garn die Technik "alternating Skeins". Wenn das erste Knäuel zu neige geht, strickt man abwechselnd eine Reihe mit dem Garn des ersten Knäuels und eine mit dem Garn des zweiten Knäuels. Dieser Schritt wird solange wiederholt, bis das erste Knäuel alle ist. Idealerweise 5-10 Mal. Somit gibt es keinen harten Übergang der Farben. Wir empfehlen diese Technik auch wenn beide Garnstränge aus der gleichen Färbe-Charge kommen.
Weitere Ansichten



Dazu passt
BC Garn
Pattern Sweetheart Shirt
BC Garn
Pattern Darling Shirt
Knools
Blocking Wire Set
BC Garn
Luxor mercerised Cotton
BC Garn
Jaipur Silk Fino
Store-Finder
Hier gibt es die Wolle auch zum Anfassen.
