Zu Produktinformationen springen
Und hier kommt die dickere Version unserer Kuschel-Sockenwolle mit spürbarem Alpaka-Anteil: Die 10 Prozent scheinen nicht viel, doch sie machen wirklich den Unterschied! Fünf verschiedene Materialkombinationen hatte mir die Spinnerei vorgeschlagen. Warum ich mich schließlich für diese Version mit Alpaka entschieden habe? Weil sie das Beste aus allen Welten bietet: Die Haltbarkeit und Maschinenwaschbarkeit einer echten Sockenwolle und die nötige Weichheit, um daraus auch Kleidungsstücke und Accessoires gerne zu tragen. An dieser Stelle wünsche ich mir Fühl-Bildschirme. Bis dahin: Riskieren Sie es einfach und testen Sie selbst!
Die Rohwolle kommt aus Südamerika und ist garantiert mulesing-frei. Gesponnen wird unsere Edelweiß in Italien.
Für ein Paar Socken bis Größe 40/41 werden min. 150g (3 Knäuel) benötigt.
In dieser Sockentabelle (PDF) haben wir alle Maße und Maschenzahlen für 4-fädiges und 6-fädiges Sockengarn übersichtlich zusammengefasst:
Sockentabelle
Unsere Marke KREMKE hat nun ein neues Logo. Aus Nachhaltigkeitsgründen werden wir aber noch unsere Bestände an alten Etiketten verwenden. Einige Farbvarianten dieses Garns haben also schon ein neues Etikett und einige noch ein altes.
Edelweiss Alpaka 6fach 50g
€8,90 EUR
Grundpreis
€178,00 EUR/kg
Inkl. Steuern.
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Produktdetails:
Fasertyp: Schurwolle, Alpaka, Polyester
Garnstärke: DK
Nadelstärke: 3mm, 3,25mm, 3,5mm, 4mm
Waschbarkeit: Non-Superwash
Maschenprobe: 22 = 10 cm
Lauflänge: 210-250m/100g
Die Rohwolle kommt aus Südamerika und ist garantiert mulesing-frei. Gesponnen wird unsere Edelweiß in Italien.
Für ein Paar Socken bis Größe 40/41 werden min. 150g (3 Knäuel) benötigt.
In dieser Sockentabelle (PDF) haben wir alle Maße und Maschenzahlen für 4-fädiges und 6-fädiges Sockengarn übersichtlich zusammengefasst:
Sockentabelle
Unsere Marke KREMKE hat nun ein neues Logo. Aus Nachhaltigkeitsgründen werden wir aber noch unsere Bestände an alten Etiketten verwenden. Einige Farbvarianten dieses Garns haben also schon ein neues Etikett und einige noch ein altes.