Die Wolle der liebenswerten Alpaka-Tiere (gehören zur Gruppe der Neuwelt-Kamele) unterscheidet sich in Faserlänge und Faserfeinheit erheblich. Die gesamte Bandbreite liegt von 19.0 Micron (Baby Alpaka) bis 35,9 Micron (Strong). Diese Unterschiede wirken sich nicht nur auf die Haltbarkeit und Wärmewirkung, sondern vor allem auch auf die Weichheit aus. Wer schon mal einen billigen Alpaka-Pullover, wie man sie hierzulande häufig auf Weihnachtsmärkten angeboten bekommt, auf der bloßen Haut getragen hat, wird diesen kaum als kuschelweich bezeichnen. Die vergleichsweise dicken, kurzen Fasern stechen aus der Zwirnung hervor wie Stacheln. Feine, langfaserige Qualitäten dagegen sind wirklich butterweich und haben einen leichten Schimmer. Alpaka wärmt schön und ist gleichzeitig atmungsaktiv. Es wirkt etwas schwerer als beispielsweise Schafwolle, wodurch die Strickstücke leicht fließend daherkommen. Weitere Vorteile: Wegen des niedrigen Lanolingehalts ist Alpaka sogar für einige Allergiker geeignet und bei Alpaka gibt es praktisch keinen Pilling-Effekt.
-
Babyalpaka LACE -
Baby Silk FLUFFY Farbverlauf -
Baby Silk LACE Farbverlauf -
Alpaca Heather NATURALS ungefärbt -
Edelweiss Alpaka 6fach 50g -
Edelweiss ALPAKA 4fach 25g -
Baby Silk LACE solid -
Alpaca Heather FARBverlauf handgefärbt -
Alpaca Heather SEMI Solids handgefärbt -
MORO Alpaka, Schurwolle und Hanf ungefärbt -
WOOLLY Alpaca ungefärbt -
ALPALOOP Bouclé ungefärbt -
PUJPU LIGHT Alpaka und Polyamid ungefärbt -
MUHU Alpaka ungefärbt -
TRILOGY Alpaka, Seide, Mohair ungefärbt -
LULU Alpaka ungefärbt -
Anleitung Bente Beret -
Anleitung Kaja Schal -
Anleitung Flockentanz Socken -
Anleitung Vancouver Cardigan -
Anleitung Poppy Socks -
Anleitung Poppy Sneakers -
Anleitung Berry Socks -
Anleitung Primavera Socks