Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest und auch zukünftig keine Rabatt-Aktion und Garn-Neuheit verpassen willst, abonniere am besten unseren Soul Wool Newsletter. Als kleines Willkommensgeschenk schicken wir dir nach der Anmeldung eine Gratisanleitung.
[newsletter][/newsletter]
Wie alles anfing
Als ich mir 2009 mit einem Online-Shop für Wolle einen Traum erfüllen wollte, habe ich lange über den Namen und die Auswahl der Garne nachgedacht. Klar: Nur, was ich selbst gerne verstricken wollte, durfte ins Sortiment. Schließlich war und bin ich meine beste Kundin. Was alle diese Garne gemeinsam hatten? Sie waren alle schmeichelnd weich und hatten wunderschöne, eben schmeichelhafte Farben. So entstand damals der Name schmeichelgarne.de. Und meine Zielgruppe waren Frauen und Männer, die schon ganz gut stricken konnten und genau die Garne suchten, die mir selbst gefielen: hochwertige, nachhaltige, überwiegend dünnere Naturgarne ohne Schnickschnack und Blingbling (okay, ein bisschen Blingbling haben wir jetzt auch im Sortiment).

Erster Schmeichelgarne-Messestand 2012
Was sich geändert hat
Niemals hätte ich damals zu träumen gewagt, dass wir irgendwann Bestellungen aus Südamerika, Dubai, Russland oder Korea bekommen würden. Aber in den letzten Jahren sind wir immer internationaler geworden. Und wie bitteschön spricht man Schmeichelgarne auf Englisch aus? Wie soll sich eine spanisch oder russisch sprechende Strickerin diesen Namen jemals merken können? Also musste ein neuer Name her, der bei Strickerinnen und Strickern auf der ganzen Welt die richtigen Assoziationen weckt und leicht zu merken ist – soul-wool.com erschien uns passend, denn alle unsere Garne sind mit viel Herzblut von mir ausgewählt und haben eine Seele, eine Story: Als die ersten GOTS zertifizierten Garne von BC Garn am Markt auftauchten, waren wir die ersten, die sie ins Sortiment genommen haben. Als uns die fair gehandelten, handgefärbten Traumgarne von Manos del Uruguay angeboten wurden, habe ich mich gleich verliebt.

Produktentwicklung mit dem Chef und dem Produktionsleiter der Spinnerei in Belgien
Und noch etwas hat sich geändert: Eine neue Zielgruppe ist herangewachsen
Immer mehr jüngere Menschen lernen wieder Stricken und werden von diversen speziell auf Anfänger ausgerichteten Shops umworben. YouTube und die frechen Modelle talentierter Nachwuchsdesigner sorgen dafür, dass diese neue Generation von DIY-Enthusiasten sich schnell auch an schwierigere Projekte herantraut und höhere Ansprüche an Garne stellt: Die Garne sollen tierfreundlich, umweltschonend, schadstoff-frei, nachhaltig und unter fairen Bedingungen produziert werden und richtig Spaß machen. Wenn du zu dieser Zielgruppe gehörst, möchte ich mit meinem Shop und mit meinen Erfahrungen aus fast 50 Jahren Strickpraxis für dich da sein! Deshalb wird es auf soul-wool.com nicht nur achtsam produzierte, von mir für dich getestete Garne geben, sondern auch Bücher, Anleitungen, Tipps, Tricks auf unserer FAQ-Seite und Videos.

Modelle von Sharins.dk, links: Smock Bluse, rechts: Picot Summer Set
In meinen Produkttexten versuche ich, dir so viele Informationen wie möglich zu geben, aber natürlich sind Bilder nicht dasselbe wie fühlen, riechen, live sehen… Deshalb haben wir eine großzügige Umtauschpolitik mit praktisch unbegrenzter Umtauschfrist für unsere regulären Garne. Und du kannst natürlich jederzeit anrufen oder mailen und deine Fragen stellen. Ivonne, Grit, Ivi und ich geben uns Mühe, dass du dich bei uns so wohlfühlst wie in deinem Lieblings-Local-Yarnstore.

Von links: Ivonne, Grit, Ivi
Apropos Local Yarn Store: Bitte unterstütze den stationären Handel! Du findest auf jeder unserer Produktseiten eine Landkarte mit den Ladengeschäften, die das entsprechende Garn anbieten. Vielleicht liegt einer davon gleich bei dir in der Nähe!